1.1 Der Betreiber ist die Person, die die personenbezogenen Daten der betroffenen Person (Sie) verarbeitet. Betreiber ist die Firma PROTECTUS, s.r.o. mit Sitz in Novozámocká 224, 949 05 Nitra, ID-Nummer 36 528 170, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Nitra, Abschnitt Sro, Aktenzeichen. 11038 / N (nachstehend "PROTECTUS"). Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns per E-Mail unter sbs-protectus@sbs-protectus.sk kontaktieren.
1.2 Diese Regeln wurden geschaffen, um den Schutz personenbezogener Daten zu präzisieren und die Transparenz bei ihrer Verarbeitung zu verbessern. Diese Regeln werden regelmäßig aktualisiert und auf der PROTECTUS-Webseite veröffentlicht. Die Regeln treten am 1. Januar 2020 in Kraft.
2.1 Cookies sind kleine Textdateien, die unsere Websites (Server) an Ihren Internetbrowser (z. B. Google Chrome, Safari, Mozilla Firefox, Opera, Edge, Internet Explorer) senden und die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Gerät (z. B. Computer) speichert. , Telefon oder Tablet).
2.2 Dank dieser Dateien können wir Sie identifizieren und Ihnen bei jedem nächsten Besuch Informationen und Marketing Inhalte anbieten, die direkt für Sie bestimmt sind, was Ihren Aufenthalt auf unserer Website angenehmer macht. Wir können Sie normalerweise anhand von Cookies nicht genau identifizieren. Wenn wir Sie bei der Nutzung unserer Onlinedienste oder unserer Website identifizieren können, handelt es sich um die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie für Marketingaktivitäten und den Bedingungen des jeweiligen von Ihnen genutzten Dienstes. Die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten ist (i) Ihre Zustimmung als betroffene Person und (ii) im Falle von Überwachungs- und Bewertungsaktivitäten unser berechtigtes Interesse, Ihnen die bestmöglichen Service Einstellungen oder Unterstützung bei der Nutzung unserer Dienste und Websites anzubieten.
2.3 Cookies sind klein und nehmen nur wenig Platz auf Ihrem Gerät ein.
3.1 Abhängig von der Art der Cookies und den Einstellungen Ihres Internet Browsers können diese dauerhaft oder vorübergehend sein (solange der Internet Browser ausgeführt wird oder für die in den Einstellungen angegebene Zeit). Permanente Cookies helfen dabei, Ihr Gerät zu identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen, und ermöglichen es uns, zu verhindern, dass derselbe Inhalt wiederholt angezeigt wird. Temporäre Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen und einige Informationen speichern, die Ihren Aufenthalt auf unserer Website angenehmer machen (z. B. müssen Sie einige Daten nicht erneut in Formulare eingeben). Sie können Cookies jederzeit löschen, unabhängig davon, ob sie dauerhaft oder vorübergehend sind.
3.2 Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:
(a) Grundlegende Cookies: Sie sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können von uns verwendet werden, um Benutzer zu authentifizieren, Betrug und unbefugten Zugriff auf Benutzerkonten unserer Onlinedienste zu verhindern oder verschiedene Funktionen anzubieten.
(b) Analytische Cookies: Wir verwenden sie, um Besucher unserer Website, ihre Nummern und die Art und Weise zu identifizieren, wie Besucher unsere Website nutzen und welche ihrer Abschnitte sie besuchen. Sie ermöglichen es uns, unsere Website und Ihre Eindrücke und Erfahrungen daraus zu verbessern.
(c) Funktionale / betriebliche Cookies: Wir verwenden sie, um Sie bei wiederholten Besuchen zu identifizieren. Sie ermöglichen es uns, den Inhalt unserer Website für Sie zu personalisieren und Ihre Einstellungen (z. B. ausgewählte Sprache usw.) zu speichern.
(d) Werbe-Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um Ihre Besuche auf unseren Websites, anderen Websites und Links aufzuzeichnen, auf die Sie geklickt haben. Wir verwenden die Informationen, die wir erhalten, um unsere Website auf Ihre Interessen abzustimmen. Wir können diese Informationen auch an Dritte weitergeben, z. Betreiber sozialer Netzwerke.
3.3 Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir Cookies von Dritten verwenden, die wir benötigen und insbesondere für statistische Erhebungen der Nutzung unserer Webseite verwenden, um marketingrelevante Informationen zu erhalten, Inhalte von anderen Websites verfügbar zu machen und unsere Marketingaktivitäten zu optimieren (Tracking-Cookies, Optimierungs-Cookies und Partner-Cookies). Cookies von Drittanbietern werden erstellt und anschließend von Dienstanbietern wie z Google Analytics, Google AdSense, Facebook usw. Die Regeln für die Verwendung dieser Cookies finden Sie auf folgenden Seiten:
(a) Cookie-Richtlinie von Google LLC
(b) Cookie-Richtlinie von Facebook Inc. eine Facebook Ireland Ltd.
3.4 Wir können auch das sogenannte verwenden Messen von Pixeln (oder Web Beacons). Hierbei handelt es sich um kleine Bilder auf einer Website, die keine Cookies sind, aber zum Abrufen bestimmter Informationen von Ihrem Gerät verwendet werden können. Wir verwenden sie normalerweise, um unsere Website zu testen, um herauszufinden, wo sich ein Besucher auf der Website befindet, ob er eine gesendete Nachricht geöffnet hat, und um Informationen aus Cookies bei der Anzeige von Werbung und Inhalten zu ergänzen.
4.1 Sobald Sie eine unserer Websites besuchen, speichern wir ein oder mehrere Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden Cookies hauptsächlich, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren und zu identifizieren, registrierte Benutzer zu authentifizieren, die Art des Inhalts, den Sie anzeigen, andere Websites, von denen Sie uns besucht haben, die Dauer Ihres Besuchs in einzelnen Abschnitten unserer Website und die Funktionalität zu kennen. die Sie auf unserer Website verwendet haben.
4.2 Basierend auf Informationen aus Cookies können wir Sie unter bestimmten Umständen identifizieren und Ihnen Ihre Cookie-Daten als bestimmte Person zuweisen. Aus diesem Grund werden wir diese Informationen aus Cookies sammeln und die auf diese Weise erhaltenen personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung verarbeiten. Sie stimmen der Verwendung von Cookies und den entsprechenden Einstellungen beim ersten Besuch unserer Website zu. Abhängig von den Einstellungen Ihres Internetbrowsers bitten wir Sie möglicherweise, diese Einwilligung bei jedem Besuch wiederholt zu erteilen. Ihre Zustimmung ist immer freiwillig und bedingungslos. Selbst wenn Sie sie uns nicht geben, können Sie unsere Website sowie Online-Dienste und -Produkte besuchen und nutzen, sofern Cookies für ihre Funktionalität und Zugänglichkeit nicht erforderlich sind. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren oder einschränken, kann dies die Funktionalität und Zugänglichkeit unserer Websites und Dienste beeinträchtigen, und es kann vorkommen, dass alle oder ein Teil unserer Dienste nicht voll funktionsfähig sind oder Ihnen nicht zugänglich sind.
5.1 Wir verwenden Cookies nur, wenn Sie damit einverstanden sind. Sie geben uns Ihre Zustimmung und deren Umfang beim ersten Besuch unserer Website und abhängig von den Einstellungen Ihres Internetbrowsers immer nach Ablauf der festgelegten Zeit oder nach jedem weiteren Start. Darüber hinaus können Sie Cookies auch mit Ihrer Zustimmung entweder über Ihren Internetbrowser oder direkt aus dem entsprechenden Verzeichnis auf Ihrem Gerät von Ihrem Gerät löschen.
5.2 Sie können die Verwaltung von Cookies und die entsprechenden Berechtigungen in jedem Internetbrowser festlegen. Anweisungen zum Anpassen der Cookie-Richtlinieneinstellungen und Verfahren zum Löschen in den am häufigsten verwendeten Internet Browsern finden Sie auf den folgenden Seiten:
5.3 Bitte beachten Sie, dass beim Löschen oder Deaktivieren von Cookies auf unserer Website möglicherweise bestimmte Teile oder Funktionen nicht angezeigt oder angeboten werden und einige Seiten möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden oder nicht zugänglich sind.